Zirbenöl Kerzen selber gießen: Duftende Kerzen für die gemütliche Atmosphäre

Der Duft von Kerzen kann eine wunderbar entspannende und gemütliche Atmosphäre schaffen. Mit Zirbenöl verleihst du deinen selbstgemachten Kerzen nicht nur einen einzigartigen, natürlichen Duft, sondern holst dir auch die frische Brise der Alpen in dein Zuhause. Das ätherische Öl der Zirbelkiefer ist bekannt für seinen beruhigenden und harmonisierenden Duft, der Körper und Geist gleichermaßen anspricht.

Warum Zirbenöl Kerzen selber machen?

Zirbenöl

Was wird zum Kerzen gießen benötigt?

Anleitung zum Kerzen gießen mit Zirbenöl

  1. Wachs schmelzen: Schmelze das Wachs im Wasserbad oder bei niedriger Temperatur auf dem Herd. Achte darauf, dass das Wachs nicht zu heiß wird.
  2. Docht befestigen: Befestige den Docht mittig am Boden der Kerzenform. Verwende dazu Dochtkleber oder etwas geschmolzenes Wachs.
  3. Zirbenöl hinzufügen: Nimm den Topf vom Herd und lasse das geschmolzene Wachs etwas abkühlen. Gib dann das ätherische Zirbenöl hinzu – als Richtwert etwa 6–10 Tropfen pro 100g Wachs, je nach gewünschter Duftintensität.
  4. Optional – Farbe und Deko hinzufügen: Füge nach Belieben Farbpigmente oder Dekoelemente hinzu und verrühre alles gut.
  5. Wachs in die Form gießen: Gieße das Wachs vorsichtig in die vorbereitete Form, wobei der Docht mittig bleiben muss.
  6. Aushärten lassen: Lasse die Kerze an einem kühlen Ort vollständig aushärten – je nach Größe und Material kann dies mehrere Stunden oder Tage dauern.
Zirbenöl

Tipps für das Kerzen gießen mit Zirbenöl

Mit dieser Anleitung und etwas Übung kannst du im Handumdrehen deine eigenen duftenden Zirbenöl Kerzen herstellen und eine gemütliche Atmosphäre in deinem Zuhause schaffen.

Jetzt Zirbenöl kaufen